Bike Spirit
Eine gemeinsame Vision für das Biken in Deutschland

2019_MBH_Toblach (5)

Wir alle wissen um die Entwicklungsmöglichkeiten des Bikens in Deutschland – und trotzdem sind die Interessen von 16 Millionen Biker in Politik und Verwaltung unterrepräsentiert, die Benefits für die Gesellschaft ungesehen. Mit der Initiative Bike Spirit wollen wir das ändern.

Denn das Potenzial liegt auf der Hand: Der Flow-Faktor beim Biken bringt zunehmend Menschen aufs Rad und wirkt dem Bewegungsmangel entgegen. Der Beitrag des Bikens für unserer Gesellschaft – nicht zuletzt der Begegnung des Klimawandel – ist enorm.

Spätestens seit dem Bike-Boom ist klar: Mountainbiken ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und zu einem Breitensport geworden, mit einer Durchdringung, die über der des Amateurfußballs liegt. Jedoch ist das lokale Bike-Angebot für viele der 16 Mio. Biker hierzulande so schlecht, dass sie ihren Sport nur durch permanente Gesetzesverstöße ausüben können und verschlechtert sich durch zunehmende Verbote und Beschränkungen weiter. Zudem ist die öffentliche Wahrnehmung des Bikens teilweise immer noch von Rücksichtslosigkeit geprägt. Das ist schade und – ja – gefährlich. Denn wir müssen uns gegenüber deutlich organisierteren Gruppen wie der Automobilbranche, der Jagd, dem Forst, Wanderern, Reitern usw. behaupten.

Bike-Booklet 2020 Titelbild Querformat Website David Karg (Groß)
IMG_3730
IMG_2717

Durch die Bündelung der Kräfte der Industrie, aller relevanten Bike-Verbände und der Community setzt Bike Spirit hier an, um die Zukunft des Mountainbikens nachhaltig zu gestalten.

 

Mit schlagkräftigem Lobbying sollen die Interessen der Biker in Deutschland auf kommunaler, regionaler und bundesweiter Ebene endlich politisches Gehör finden.

 

Zusammen mit der Industrie haben wir Pläne und Strategien entwickelt, um folgende Ziele zu erreichen:

 

 

 

  • Flächendeckende Infrastruktur fürs Biken in Deutschland errichten, wohnortnahe Bike-Angebote fördern

 

  • Rechtssicherheit für das Biken schaffen

 

  • Den Nachwuchs fördern

 

  • Durch permanente und professionelle Pressearbeit eine Verbesserung des Images bewirken

Für knapp 15 Mio. Menschen in Deutschland die häufig und ab und zu Fußball spielen, gibt es mind. 50.000 Fußballplätze in Deutschland und Infrastrukturkosten von ca. 4,13 Mrd. € jährlich, die mehrheitlich von Kommunen getragen werden. Für die knapp 16 Mio. Menschen in Deutschland die häufig und ab und zu Mountainbiken, gibt es weniger als 50 Bikeparks und etwa 25 Pumptracks. Die Mehrheit der Anlagen ist privat finanziert.

 

Dieses Ungleichgewicht gilt es auszugleichen – genau so wie die öffentliche Darstellung des Bikens. Denn Biken verbindet, hält gesund und kann einen großen Beitrag zur Umweltbildung liefern. Diese Aspekte gilt es aufzugreifen und in die breite Öffentlichkeit zu überführen, damit die Akzeptanz des Bikens in der Bevölkerung den Platz einnimmt, den es verdient.

 

Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium beschlossene Harmonisierung des liberalen Betretungsrechts muss in allen 16 Bundesländern verankert werden. Unverhältnismäßige Einschränkungen des Betretungsrechtes mit dem Rad sollen rechtlich überprüft und - wo unverhältnismäßig - abgeschafft werden. Das berechtigte Interesse von 16 Millionen Menschen, sich mit dem Rad in der Natur zu erholen, muss geschützt werden.

 

Kaum eine andere Sportart vereint das Training von koordinativen und kognitiven Fähigkeiten so sehr wie das Biken. Daher ist es nur folgerichtig, Biken im Schulsport zu verankern, Kinder in Kontakt mit ihrer Umwelt zu bringen und der Naturentfremdung entgegenzuwirken. Dadurch wird nicht nur die Verkehrssicherheit im Alltag geschult; eine gezielte Nachwuchsförderung und der Ausbau von Kinder- und Jugendprogrammen innerhalb Vereine sichert auch langfristig die Zukunft unseres Sports.

Partner

800px-Bike-components_Logo
bike24-2x
bosch_ebike_systems_logo_kopie
39ebd8e-canyon-bicycles-gmbh-logo
endura-limited-logo-vector
ion_logo_og
Logo-Kenda
1920px-ROSE_Logo_schwarz_weiß
kisspng-specialized-bicycle-components-giant-bicycles-logo-biggie-smalls-5b5d000e78a498.0386498815328215184942
1024px-SRAM_logo
Trek_Bicycle_Corporation_logo

Bike Spirit

die Zukunft des Bikens gestalten

Button zur Kontaktaufnahme für Kooperation?

Jetzt anmelden »


Alle Informationen zum Kongress ...